
- Blog
- Sicherheit und Fahrkomfort
- Panne im Urlaub
Panne im Urlaub? So verhalten Sie sich richtig
Ein entspannter Urlaub kann schnell zum Stressmoment werden – nämlich dann, wenn das Auto plötzlich streikt. Ob Motorschaden, platter Reifen oder elektronische Probleme: Eine Panne im Urlaub ist ärgerlich, aber mit dem richtigen Verhalten kein Grund zur Panik. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie im Ernstfall richtig reagieren, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten und wie Muhr Autoverleih Sie mit zuverlässigen Mietfahrzeugen und gutem Service unterstützt – auch im Ausland.
Erste Schritte bei einer Fahrzeugpanne im Urlaub
Was tun, wenn das Fahrzeug plötzlich liegenbleibt? Hier die wichtigsten Sofortmaßnahmen – klar und praktisch:
- Warnblinkanlage einschalten – sofort, um nachfolgende Fahrzeuge zu warnen.
- Warnweste anziehen – für alle Insassen Pflicht in vielen Ländern.
- Fahrzeug sichern – bringen Sie es, wenn möglich, an den rechten Fahrbahnrand oder in eine nahegelegene Nothaltebucht zum Stehen.
- Warndreieck aufstellen – je nach Land 50 bis 200 Meter hinter dem Auto.
- Pannendienst kontaktieren – Telefonnummern lokaler Notdienste und Versicherungen griffbereit haben.
Tipp: Bei Mietfahrzeugen von Muhr Autoverleih hilft Ihnen unser 24-Stunden-Notdienst schnell und zuverlässig!

Mit Mietwagen auf Nummer sicher – auch im Urlaub
Eine Panne im Ausland kann stressig sein – besonders mit dem eigenen Auto. Ein Mietwagen für den Urlaub kann viele Sorgen nehmen:
- Top gewartete Fahrzeuge - mit regelmäßiger Inspektion und modernster Technik
- Vollkasko-Optionen mit Auslandsschutz – für maximale Sicherheit
- Europaweiter Pannenservice – rund um die Uhr erreichbar
- Ersatzfahrzeug im Schadensfall – unkompliziert organisiert
- Reise-Extras wie Navigationsgeräte oder Kindersitze – direkt zubuchbar
Besondere Tipps: So meistern Sie die Urlaubspanne gelassen
Hier einige Extras, die Ihnen im Ernstfall helfen können:
Landesspezifische Regeln kennen: In manchen Ländern gelten besondere Vorschriften (z. B. zwei Warndreiecke oder Ersatzlampenset in Spanien).
Notrufnummern speichern: Europäische Notrufnummer (112), lokale Pannenhilfe, Versicherungs-Hotline.
Unterlagen griffbereit: Mietvertrag, Fahrzeugpapiere, Versicherungsbestätigung – am besten in Kopie und digital.
Powerbank mitführen: Damit Ihr Handy auch bei leerem Akku erreichbar bleibt.


Hilfe von Muhr Autoverleih – europaweit und zuverlässig
Mit einem Mietwagen von Muhr sind Sie auch im Ausland auf der sicheren Seite:
- Viele Stationen in Süddeutschland
- 24-Stunden-Notfallservice
- Große Auswahl an Fahrzeugklassen – vom Kleinwagen bis zum Van
- Auch E-Autos für nachhaltiges Reisen verfügbar
- Persönliche Beratung bei der Buchung und im Schadensfall
Unsere Standorte finden Sie hier:
Mit der richtigen Vorbereitung sicher durch jede Urlaubspanne
Eine Panne im Urlaub ist nie schön – aber mit einem Mietwagen von Muhr, klaren Verhaltensregeln und ein wenig Vorbereitung bleibt Ihre Reise trotzdem entspannt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, unseren Service und unsere zuverlässigen Fahrzeuge, damit Ihre nächste Reise sicher und sorgenfrei wird.